• Direkt zur Navigation springen (Enter drücken)
  • Direkt zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)
Erlanger
Übersetzerwerkstatt
Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung
  • Aktuelles
  • Übersetzerwerkstatt
    • Texte
    • Teilnehmer
    • Übersetzungen
  • Übersetzerpreis
zurück

Gombrowicz, Witold (1983): „Ferdydurke”, Hanser, München

Witold Gombrowicz, übersetzt aus dem Polnischen von Olaf Kühl

Weitere Arbeiten von Olaf Kühl

Übersetzung

Berent, Wacław (1985): „Wintersaat“, Roman, Suhrkamp, Frankfurt a. M. (Polnisch)
Brandys, Kazimierz (1988): „Rondo“, Roman, Luchterhand, Darmstadt (Polnisch)
Gombrowicz, Witold (2002): „Sakrilegien. Aus den Tagebüchern 1953-1969“, Eichborn, Frankfurt a. M. 2002 (Polnisch)
Gombrowicz, Witold (2005): „Kosmos”, Hanser, München 1985, Neuausgabe zus. mit Walter Tiel, S. Fischer, Frankfurt a. M. (Polnisch)
Gombrowicz, Witold (2005):„Bacacay”, Hanser, München 1984, Neuausgabe zus. mit Walter Tiel, S. Fischer, Frankfurt a. M. (Polnisch)
Horwath, Witold (2000): „Séance”, Roman (nach Esther Kinsky), Hoffmann und Campe, Hamburg (Polnisch)
Kabakov, Aleksandr A. (1990): „Kein Zurück“, Filmroman, S. Fischer, Frankfurt a. M. (Russisch)
Masłowska, Dorota (2004): „Schneeweiß und Russenrot“, Kiepenheuer & Witsch, Köln (Polnisch)
Michnik, Adam (1992): „Der lange Abschied vom Kommunismus. Essays”, zus. mit Roswitha Matwin-Busch, Rowohlt, Berlin (Polnisch)
Reymont, Wladyslaw Stanislaw (1989): „Novellen“ Suhrkamp, Frankfurt a. M. (Polnisch)
  • 1..
  • 2..

Weitere Arbeiten

Filtern Sie die Arbeiten aller Teilnehmer nach verschiedenen Kriterien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt