• Direkt zur Navigation springen (Enter drücken)
  • Direkt zum Hauptinhalt springen (Enter drücken)
Erlanger
Übersetzerwerkstatt
Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung
  • Aktuelles
  • Übersetzerwerkstatt
    • Texte
    • Teilnehmer
    • Übersetzungen
  • Übersetzerpreis
zurück

Aktuelles

"unübersetzbar übersetzt!" (Paul Celan)

18.Aug. 2019

"Verdammt gutes Buch, das." Zur Revision der Ulysses-Übersetzung von Hans Wollschläger

von Harald Beck

mehr lesen
18.Sep. 2018

Warum Lampedusas Roman "Il Gattopardo" neu übersetzt werden muss

von Burkhart Kroeber

mehr lesen
28.Aug. 2018

Mihai Eminescu: Der Prinz aus der Träne | Făt-Frumos din lacrimă

aus dem Rumänischen von Oskar Pstior

mehr lesen
Oskar Pastior
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • 1..
  • 2..
  • 3..
Per E-Mail teilen

16. Erlanger Übersetzerwerkstatt

09:00 Eva Ruth Wemme, Gabriela Adameșteanu: „Verlorener Morgen“
10:00 Jan Wagner, Federico Italiano: Reisen durch die junge Lyrik Europas
11:00 Dagmara Kraus übersetzt Tomasz Różycki
12:00 Matthias Knoll, Kārlis Vērdiņš: Lettische Lyrik

13:00 Mittagspause

14:00 Harald Beck, Walter Gabler: „Joyce redivivus?“
15:00 Aurélie Maurin: Übersetzungsraketen zu Guillaume Apollinaire
16:00 Theresia Prammer: „A te Dna della poesia“. Dante übertragen und weitertragen
17:00 Handverlesen. Poesie in Laut- und Gebärdensprache mit Rafael-Evitan Grombelka, Tim Holland, Kinga Tóth, Franziska Winkler

Moderation: Adrian La Salvia

Freitag, 30. August 2019

Bühnenhaus, Markgrafentheater

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt