

Übersetzerwerkstatt Erlangen – Literaturpreis für Poesie als Übersetzung
Das Erlanger Poetenfest hat sich die Förderung von Poesie als Übersetzung zur Aufgabe gemacht. Mit Übersetzerwerkstatt und dem mit 10.000 Euro dotierten Übersetzerpreis will die Stadt Erlangen die Wahrnehmung dafür schärfen, wie sehr gerade Übersetzungen und Einflüsse aus fremden Sprachen und Kulturen die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Die Jury des Erlanger Literaturpreises für Poesie als Übersetzung besteht selbst aus Übersetzerinnen und Übersetzern. Dieses Konzept verbürgt die sprachschöpferische Qualität der ausgezeichneten Arbeiten.
Das Erlanger Poetenfest hat sich die Förderung von Poesie als Übersetzung zur Aufgabe gemacht. Mit Übersetzerwerkstatt und dem mit 10.000 Euro dotierten Übersetzerpreis will die Stadt Erlangen die Wahrnehmung dafür schärfen, wie sehr gerade Übersetzungen und Einflüsse aus fremden Sprachen und Kulturen die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Die Jury des Erlanger Literaturpreises für Poesie als Übersetzung besteht selbst aus Übersetzerinnen und Übersetzern. Dieses Konzept verbürgt die sprachschöpferische Qualität der ausgezeichneten Arbeiten.
Lesenswerte Beiträge

Verdammt gutes Buch, das.
Zur Revision der Ulysses-Übersetzung von Hans Wollschläger
von Harald Beck

Eine neue Übersetzung für die Manga-Augen
Lesekulturen im Zeitalter moderner Medien
von Yoko Tawada

Wie Grün Rot werden soll
Die Metamorphose des Übersetzens
von Georges-Arthur Goldschmidt