

Übersetzerwerkstatt Erlangen – Literaturpreis für Poesie als Übersetzung
Das Erlanger Poetenfest hat sich die Förderung von Poesie als Übersetzung zur Aufgabe gemacht. Mit Übersetzerwerkstatt und dem mit 10.000 Euro dotierten Übersetzerpreis will die Stadt Erlangen die Wahrnehmung dafür schärfen, wie sehr gerade Übersetzungen und Einflüsse aus fremden Sprachen und Kulturen die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Die Jury des Erlanger Literaturpreises für Poesie als Übersetzung besteht selbst aus Übersetzerinnen und Übersetzern. Dieses Konzept verbürgt die sprachschöpferische Qualität der ausgezeichneten Arbeiten.
Das Erlanger Poetenfest hat sich die Förderung von Poesie als Übersetzung zur Aufgabe gemacht. Mit Übersetzerwerkstatt und dem mit 10.000 Euro dotierten Übersetzerpreis will die Stadt Erlangen die Wahrnehmung dafür schärfen, wie sehr gerade Übersetzungen und Einflüsse aus fremden Sprachen und Kulturen die deutschsprachige Gegenwartsliteratur bereichern. Die Jury des Erlanger Literaturpreises für Poesie als Übersetzung besteht selbst aus Übersetzerinnen und Übersetzern. Dieses Konzept verbürgt die sprachschöpferische Qualität der ausgezeichneten Arbeiten.
Lesenswerte Beiträge

Wann ist eine literarische Übersetzung gut?
Thesen zur Anfertigung guter Übersetzungen
von Thomas Reschke

Dolly und Will
Eine Shakespearsche Radikalübersetzung
von Ulrike Draesner

Dante übersetzen
Ein kleiner Dialog: Fragen an einen Danteübersetzer
von Kurt Flasch